Thulium-Chemie
Nachweis

Darstellung
Nach einer aufwändigen Abtrennung der anderen Thuliumbegleiter wird das Oxid mit Lanthan zum metallischen Thulium reduziert. Anschließend wird das Thulium absublimiert.…
» Lesen Sie mehr…

Eigenschaften
Das silbergraue Metall der seltenen Erden ist sehr weich, gut dehnbar und schmiedbar.
In trockener Luft ist Thulium recht beständig, in feuchter Luft läuft es grau an. Bei höheren Temperaturen verbrennt es zum Sesquioxid.
Mit Wasser reagiert es unter Wasserstoffentwicklung zum Hydroxid. In Mineralsäuren löst es sich unter Bildung von Wasserstoff auf.
In seinen Verbindungen liegt es in der Oxidationsstufe +3 vor, die Tm3+-Katio…
» Lesen Sie mehr…

Verbindungen
Thulium(III)-oxid Tm2O3
Thulium(III)-fluorid TmF3
Thulium(III)-chlorid TmCl3
Thulium(III)-bromid TmBr3
Thulium(III)-iodid TmI3
Thulium(III)-sulfat Tm2(SO4)3 · 8 H2O
Thulium(III)-nitrat Tm(NO3)3 · 5 H2O
…
» Lesen Sie mehr…



